Die Geschichte der Augenheilkunde in der Familie beginnt am 1. Juli 1953, als Dr. Rita Seitz, die Schwiegermutter von Dr. Patrick Vivell, eine Augenarztpraxis in Tübingen eröffnete. Einige Jahre später, am 1. Oktober 1962, wurde Prof. Dr. Rudolf Seitz, der Schwiegervater von Dr. Patrick Vivell, Chefarzt der Augenheilkunde am St. Vincentius-Krankenhaus in Karlsruhe.

1953: Dr. Rita Seitz eröffnet eine Augenarztpraxis in Tübingen.

1962: Prof. Dr. Rudolf Seitz wird Chefarzt der Augenheilkunde am St. Vincentius-Krankenhaus in Karlsruhe.
Am 1. Juli 1979 eröffnete Dr. Wolfgang Vivell seine Augenarztpraxis in der Wörthstraße 7 in Bruchsal. Dr. Patrick Vivell stieg am 1. Oktober 1993 in die Praxis seines Bruders ein. Vorher machte er seinen Facharzt an der LMU in München an der Seite von Prof. Lund. Die erste Operation am Grauen Star fand am 3. Februar 1994 in den OP-Räumen in der Prinz-Wilhelm-Straße in Bruchsal statt.

1992: Prof. Lund und Dr. Patrick Vivell im Augen OP der Augenklinik der LMU, München
Zum 1. Juli 1996 zog der OP-Bereich in die Wörthstraße 7 um. Am 1. Oktober 2006 verlegte die Praxis ihren Standort in die Gutleutstraße 14a in Bruchsal. In den ersten Jahren wurden die Operationen in den OP-Räumen des Krankenhauses in Bruchsal durchgeführt. Schließlich erfolgte am 1. März 2022 der Umzug des OP-Bereichs in eigene OP-Räume in der Praxis.

Im Frühjahr 2018 trat Fabian Dolva-Vivell nach seinen Klinikjahren an der LMU München in die Praxis ein. Im selben Jahr begann auch seine Frau Stine Dolva-Vivell ihre Arbeit in der Praxis als Augenkrankenschwester. 2019 folgte Dr. Julian Vivell, der nach seiner Zeit in der Hamburger Klinik dazustieß. So setzt sich die lange Familientradition der Augenheilkunde mit viel Leidenschaft und Hingabe fort.
Seit Juli 2025 sind wir neben unserem Hauptstandort in Bruchsal auch in Bretten für Sie vertreten.