Voruntersuchung in der Praxis

  • Sie bekommen Augentropfen, um Ihre Pupille zu erweitern. Die Augentropfen können Ihre Sehkraft für einige Stunden beeinträchtigen. Daher sollten Sie nach der Behandlung zunächst nicht am Verkehr teilnehmen.
  • Ein Sehtest wird durchgeführt, und der Augendruck wird gemessen.
  • Das Auge wird vollständig mit dem Mikroskop untersucht.
  • Die Hornhautradien und die Augenlänge werden gemessen um die Linsenstärke zu bestimmen. Dies erfolgt per Ultraschall und optischer Biometrie.
  • Werden Sonderlinsen eingesetzt erfolgen weitere Messungen zur genauen Bestimmung der Linse, wie OCT, Pentacam und Endothelzellzahl.

Tag der Operation

  • Bringen Sie Ihre Versichertenkarte, eine Überweisung und die unterschriebenen OP-Unterlagen mit.
  • Alle Medikamente, sofern nicht anders von uns festgelegt, sollten am Tag der Operation wie gewohnt eingenommen werden.
  • Vermeiden Sie Schmuck, Make-up und Gesichtssalben. Zahnprothesen können getragen werden. Hörgeräte werden kurz vor der Operation entfernt und danach wieder eingesetzt. Wir empfehlen leichte, bequeme Kleidung. Zur Operation erhalten Sie von uns eine Kopfhaube.
  • Lassen Sie Wertsachen zu Hause.
  • Sie dürfen nach der Operation nicht selbst Auto fahren. Eine Begleitperson muss Sie nach Hause bringen.
  • Planen Sie eine Gesamtdauer von 2-3 Stunden ein.

Vor der Operation bekommen sie Augentropfen, die betäuben und die Pupille erweitern. Während der Operation kümmert sich ein erfahrener Narkosearzt um Sie. Der Augenarzt arbeitet mit einem Mikroskop. Dieses hat drei helle Lichter, an die man sich aber schnell gewöhnt. Während der Operation wird die getrübte Linse entfernt. Die Kapsel, die sie umschließt, bleibt in der Regel erhalten. Anschließend wird die klare Kunststofflinse eingesetzt.
 

Nach der Operation

  • Nach der Operation bekommen Sie einen Augenverband. Sie bekommen Informationen zur Anwendung der Tropfen schriftlich und mündlich erklärt.
  • Eine Kontrolle in der Praxis findet am nächsten Tag statt.
  • Bitte schonen Sie Ihr Auge. Drücken, reiben oder kratzen Sie nicht daran.
  • Vermeiden Sie Sauna, Schwimmbäder und Badeseen für 2 Wochen nach der Operation. Sonst können Sie größtenteils normale Aktivitäten ausführen, einschließlich das Anheben von Gegenständen und Fernsehen.
  • Falls Sie vor der Operation Augentropfen benutzt haben (z. B. bei Grünem Star), sollten Sie diese weiter wie gewohnt anwenden.
  • Eine neue Brille wird frühestens 4–6 Wochen nach der Operation angepasst.

Wichtig
Das Auge kann nach der Operation leicht gerötet sein. Manche Menschen verspüren verstärkten Tränenfluss oder Fremdkörpergefühl  im operierten Auge. Dies ist harmlos und vergeht mit der Zeit. Bei starken Schmerzen oder sonstigen Auffälligkeiten kontaktieren Sie uns bitte umgehend. 

 

Hier können Sie eine Übersicht der OP runterladen

Download