Bei einer intravitrealen operativen Medikamenteneingabe (IVOM) wird eine geringe Dosis eines Medikaments direkt in den Glaskörper des Auges verabreicht. Es wirkt gezielt gegen Ödeme und unterstützt die Verbesserung der Sehkraft.

Diagnosestellung vor Therapiebeginn

  • Sie bekommen Augentropfen, um Ihre Pupille zu erweitern. Die Augentropfen können Ihre Sehkraft für einige Stunden beeinträchtigen. Daher sollten Sie nach der Behandlung zunächst nicht am Verkehr teilnehmen.
  • Ein Sehtest wird durchgeführt, und der Augendruck wird gemessen.
  • Das Auge wird vollständig mit dem Mikroskop untersucht.
  • Es werden OCT-, Fundus- und Fluoreszenzangiografie-Aufnahmen gemacht.

Tag der Injektion

  • In der Praxis wird die Sehschärfe und der Augendruck gemessen. Außerdem werden OCT- und Fundusaufnahmen gemacht.
  • Im OP wird die Haut um Ihr Auge mit einem Desinfektionsmittel gereinigt, um Infektionen zu verhindern.
  • Sie bekommen betäubende Augentropfen.
  • Ihr Gesicht und die Augenpartie werden abgedeckt, und ein Instrument hält das Auge offen.
  • Sie bekommen noch mal betäubende Augentropfen.
  • Die Spritze wird durch die Sklera, den weißen Teil des Auges, in den hinteren Bereich des Auges, den Glaskörper, eingeführt. Dabei können Sie einen leichten Druck fühlen.
  • Nach der Behandlung bekommen Sie eine pflegende Salbe und, wenn Sie möchten, einen Augenverband.

1.

Reinigung und Desinfektion des Auges

2.

Lokale Betäubung durch Augentropfen

3.

Injektion in Glaskörper durch Augenarzt

Nach der Injektion

  • Manche Patienten spüren ein leichtes, kurzes Brennen nach der Injektion. Der weiße Teil des Auges kann rot werden, und es können "schwarze Punkte" im Sichtfeld auftauchen. Das ist normal und verschwindet meist nach ein paar Tagen.
  • Bitte schonen Sie Ihr Auge. Drücken, reiben oder kratzen Sie nicht daran.
  • Falls Sie vor der Operation Augentropfen benutzt haben (z. B. bei Grünem Star), sollten Sie diese weiter wie gewohnt anwenden.
  • Sie sollten nicht selbst nach Hause fahren.
  • Eine Kontrolle in der Praxis findet zwei Tage nach der Injektion statt.

Wichtig
Wenn Sie stärkere Schmerzen, Schwellungen, Rötungen, verschwommenes Sehen, Lichtempfindlichkeit oder Trockenheit im Auge bemerken, kontaktieren Sie uns umgehend.