Ihre Augenärzte in Bruchsal und Bretten.
Profitieren Sie von unserer generationenübergreifenden Erfahrung.
Unsere Praxen ermöglichen eine umfassende Versorgung im Herzen des Kraichgaus und der Metropolregion Karlsruhe-Rhein-Neckar. Für Ihre augenärztliche Betreuung bieten wir ein komfortables Ambiente. Wir sind standortübergreifend für Sie da und behandeln gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahler.
RALV ist da!
Mit RALV vorher schon das nachher sehen:
Finden Sie Ihre besten Linsen - bereits vor der OP! Stellen Sie sich vor, Sie könnten bereits vor Ihrer Operation erleben, wie sich Ihr zukünftiges Sehen anfühlt. Mit RALV (Real Artificial Lens Vision) wird genau das möglich: Sie probieren unterschiedliche Kunstlinsen ganz real aus - und sehen sofort, welche Linse am besten zu Ihnen passt.

Sprechzeiten Bruchsal
Montag – Freitag | 07:30 – 12:00 Uhr |
Montag + Dienstag | 14:00 – 16:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 – 19:00 Uhr |
Sprechzeiten Bretten
Montag | 08:00 – 16:30 Uhr |
Dienstag | 10:30 – 19:30 Uhr |
Donnerstag | 07:30 – 16:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12 Uhr /13:00 Uhr |
Vereinbaren Sie gleich einen Termin
Operationen mit modernster Technik
Neben unseren regulären Leistungen sind wir auf ambulante Behandlungen und operative Eingriffe spezialisiert. Diese führen wir in unserem eigenen, hochmodernen OP-Saal am Standort Bruchsal durch.
Unsere Mitgliedschaften




FAQs
-
Ab wann sollte ich meine Augen regelmäßig untersuchen lassen?
Die Häufigkeit von Augenuntersuchungen hängt von verschiedenen Faktoren wie Alter, Sehstärke und möglichen Vorerkrankungen ab. Generell wird empfohlen:
- Bis zum 40. Lebensjahr: Alle zwei bis drei Jahre, besonders bei Sehproblemen oder Kontaktlinsen-/Brillenträger*innen.
- Zwischen 40 und 50 Jahren: Alle ein bis zwei Jahre, da das Risiko für altersbedingte Augenkrankheiten wie den Grauen Star steigt.
- Ab 50 Jahren: Mindestens einmal jährlich, da Erkrankungen wie Makuladegeneration oder Grüner Star häufiger auftreten.
Wenn bereits Augenerkrankungen oder familiäre Risiken bestehen, können häufigere Kontrollen notwendig sein. Ihr Augenarzt oder Ihre Augenärztin kann die optimale Untersuchungsfrequenz individuell festlegen.
-
Ich habe von dem neuen Selbstanmeldeterminal in Bruchsal gehört. Wie funktionieren es?
Patient*innen, die bereits einen Termin haben und nach dem 1.6.2025 bei uns waren, können sich ganz entspannt selbst anmelden und dann Platz nehmen. Das Terminal befindet sich links vor der Anmeldung.
-
Brauche ich einen Termin oder kann ich einfach vorbeikommen?
Sie benötigen einen Termin, den Sie online oder telefonisch vereinbaren können.
-
Gibt es eine Notfallsprechstunde?
Ja, allerdings ist dafür ebenfalls ein Termin erforderlich. Für Notfälle stehen gesonderte Online-Termine sowie telefonisch buchbare Termine zur Verfügung.
-
Welche Unterlagen sollte ich zum Termin mitbringen?
Für Ihren Termin sollten Sie Ihre Versicherungskarte sowie alle vorhandenen Befunde oder Arztberichte mitbringen. Falls Sie eine Brille tragen, sind Ihr Brillenpass oder Ihre aktuelle Sehstärke wichtig. Eine Liste Ihrer Medikamente, insbesondere Augentropfen, kann ebenfalls hilfreich sein. Falls eine Überweisung erforderlich ist, sollten Sie diese dabeihaben. Zudem sind Ihr Allergiepass oder andere relevante medizinische Unterlagen nützlich, ebenso wie Notizen zu Fragen oder Beschwerden, die Sie besprechen möchten. Wenn eine Pupillenerweiterung geplant ist, empfiehlt es sich, eine Begleitperson mitzunehmen, da Ihr Sehvermögen vorübergehend eingeschränkt sein kann.